Als Gemeinde oder auch durch einzelne Mitglieder unserer Gemeinde unterstützen wir Projekte, die die Lebensverhältnisse und/oder das Zusammenleben von Menschen fördern und verbessern helfen. Durch die Information über diese Initiativen wollen wir dazu beitragen, unsere Welt als Gottes Schöpfung für Mensch und Natur zu bewahren und lebensfördernder zu gestalten.
Ausbildungszentrum "Asociacion Nuevo Amanecer (ANA)"
Willkommen bei ALEDURAS
ALEDURAS ist eine gemeinnützige, christliche, deutsch-honduranische Organisation, die sich in der Entwicklungszusammenarbeit engagiert.
ALEDURAS hilft in Honduras, einem der ärmsten Länder Lateinamerikas, auf mehreren Ebenen:
Wir unterstützenJugendliche und junge Erwachsene intensiv darin, eigenverantwortlich einen Beitrag für die Entwicklung ihres Landes zu leisten.
Wir vergeben Stipendien an bedürftige Kinder und Jugendliche für eine gute Ausbildung in Honduras. Dies geschieht unter anderem in enger Zusammenarbeit mit dem privat initiierten Ausbildungszentrum "Asociacion Nuevo Amanecer (ANA)".
Wir leisten weitere Hilfe vor Ort mit einzelnen Bildungs- und Sozialprojekten in Zusammenarbeit mit unserem Partner, Club Rotaract de Tegucigalpa. Zum Beispiel heflen wir Waisenkindern im Heim "Unsere kleinen Brüder und Schwestern" und bauen mit der Organisation "Habitat for Humanity" soliden Wohnraum, der armen Familien ein Zuhause gibt.
Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen, und würden uns freuen, Sie von unserer Arbeit überzeugen und als Unterstützer gewinnen zu können. Hier geht es zu unserer Homepage.
Ihr ALEDURAS-Team
Nachmittagsschulen im Libanon
Die Gemeinde Nikolassee unterstützt seit mehreren Jahren mit Kollektengeldern und Spenden das Schulprojekt "Nachmittagsschulen" für syrischen Flüchtlingskinder im Libanon. Frau Dr. Lange hat dazu einen aktuellen Bericht geschrieben.
Dr. Chris Lange lebte von Sommer 2009 bis Sommer 2018 mit ihrem Mann, Pfarrer Jonas Weiß-Lange, in Beirut, Libanon. Er war als Pfarrer in die Deutschsprachige Evangelische Gemeinde zu Beirut entsandt, sie dort als die Sozialarbeiterin tätig. Von 1999 bis 2009 war Jonas Weiß-Lange Pfarrer in Nikolassee.
Bericht: Bildung für syrische Flüchtlingskinder unter immer schwierigeren Bedingungen